Pädagogisches Handeln

Allgemeine Informationen zum Aufbau des kirchlichen Unterrichts finden Sie hier.

Das PH-Konzept unserer Kirchgemeinde:

PH_Konzept_Auenstein_221106

Foto: Rita Amrein

Der Ausflug der Konfirmanden zusammen mit den Jugendlichen aus Veltheim-Oberflachs und Talheim. Die Konfirmanden erforschten Zürich und suchten und beantworteten mit einer App den Theoltrail zum Thema Reformation.

Konfirmation

Die Feier der Konfirmation bildet den Abschluss des Pädagogischen Handelns PH4 und ist eine Segnungs- und Mündigkeitsfeier. Mit der Konfirmation wird die junge Frau oder der junge Mann feierlich in die religiöse Mündigkeit entlassen. Konfirmierte können ein Patenamt übernehmen und nach vollendetem 16. Altersjahr das kirchliche Stimm- und Wahlrecht in ihrer Kirchgemeinde ausüben. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden im Gottesdienst gesegnet und erhalten eine Urkunde mit einem Bibelwort für ihren weiteren Lebensweg.

Mehr Informationen zur Konfirmation finden Sie hier:
https://www.ref-ag.ch/unterricht-konfirmation-jugendliche/konfirmation